Diese Webseite verwendet Cookies

 Datenschutzerklärung 

1. Verantwortlicher 

Tafu Logistik GmbH

Schwarzer Weg 2 a

95145 Oberkotzau

E-Mail: info@tafu-logistik.de

Telefon: +49 9286 95 428 0 

Vertreten durch die Geschäftsführer: Furkan Tatar, Ümit Tatar 

2. Erhebung und Speicherung personenbezogener Daten sowie Art und Zweck ihrer Verwendung 

a) Beim Besuch der Website 

Beim Aufrufen unserer Website werden automatisch Informationen erfasst, die Ihr Browser an unseren Server übermittelt. Dazu gehören: 

  • IP-Adresse 

  • Datum und Uhrzeit der Anfrage 

  • Browsertyp und Version 

  • Verwendetes Betriebssystem 

  • Referrer-URL (die zuvor besuchte Seite) 

  • Hostname des zugreifenden Rechners 

  • Anzahl der Seitenaufrufe bzw. Klicks 

Diese Daten sind technisch erforderlich, um die Funktionsfähigkeit und Sicherheit unserer Website zu gewährleisten und unser Angebot zu optimieren. 

Rechtsgrundlage ist Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse). 

b) Kontaktaufnahme per Formular oder E-Mail 

Wenn Sie uns per Kontaktformular oder E-Mail Anfragen zukommen lassen, speichern wir die von Ihnen angegebenen Daten (Name, E-Mail-Adresse, Nachricht) zur Bearbeitung Ihrer Anfrage und für eventuelle Anschlussfragen. 

Rechtsgrundlage ist Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO (Vertragserfüllung bzw. vorvertragliche Maßnahmen) oder Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse an der Kommunikation). 

c) Vertragsabwicklung und Logistikdienstleistungen 

Für die Abwicklung von Transport- und Logistikdienstleistungen erfassen und verarbeiten wir Ihre personenbezogenen Daten (z. B. Name, Anschrift, Kontaktdaten, Sendungsinformationen, Zahlungsdaten). Dies erfolgt ausschließlich zur Vertragserfüllung und auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO. 

3. Weitergabe von Daten 

Eine Weitergabe Ihrer personenbezogenen Daten erfolgt nur, soweit dies zur Vertragserfüllung erforderlich ist, beispielsweise an Partnerunternehmen, Transportdienstleister oder Behörden. Eine darüberhinausgehende Weitergabe erfolgt nur bei gesetzlicher Verpflichtung (Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO) oder auf Grundlage Ihrer ausdrücklichen Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO). 

4. Cookies 

Unsere Website verwendet Cookies, um die Benutzerfreundlichkeit zu verbessern. Sie können die Speicherung von Cookies in Ihren Browsereinstellungen verhindern, was die Funktionalität der Website jedoch einschränken kann. 

Rechtsgrundlage für die Verwendung technisch notwendiger Cookies ist § 25 Abs. 2 TTDSG (Telekommunikation-Telemedien-Datenschutz-Gesetz) in Verbindung mit Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO. 

Für alle anderen (nicht notwendigen) Cookies holen wir Ihre Einwilligung gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO ein. 

5. Analyse-Tools 

Wir nutzen auf unserer Website ggf. Analysetools (z. B. Google Analytics mit IP-Anonymisierung), um das Nutzerverhalten auszuwerten und unsere Website zu verbessern. Es werden keine personenbezogenen Profile erstellt. Die Verarbeitung erfolgt nur mit Ihrer ausdrücklichen Einwilligung nach Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO. 

Sie können Ihre Einwilligung jederzeit über die Cookie-Einstellungen auf unserer Website widerrufen. 

6. Ihre Rechte 

Sie haben gemäß Art. 15 ff. DSGVO folgende Rechte: 

  • Auskunft über Ihre gespeicherten personenbezogenen Daten 

  • Berichtigung unrichtiger oder unvollständiger Daten 

  • Löschung Ihrer Daten, sofern keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten entgegenstehen 

  • Einschränkung der Verarbeitung unter bestimmten Voraussetzungen 

  • Widerspruch gegen die Verarbeitung aus berechtigtem Interesse 

  • Datenübertragbarkeit gemäß Art. 20 DSGVO 

  • Beschwerde bei der zuständigen Datenschutzaufsichtsbehörde 

7. Speicherdauer 

Personenbezogene Daten werden gelöscht, sobald der Zweck der Speicherung entfällt oder Sie ihre Löschung verlangen, soweit keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten entgegenstehen. 

8. Änderungen der Datenschutzerklärung 

Wir behalten uns vor, diese Datenschutzerklärung bei Bedarf anzupassen. Die jeweils aktuelle Version finden Sie auf unserer Website.